Neue Bälle und Regeländerungen

Molten Baelle

Neues Jahr – Neue Regeln

Der DVV hat ein neues Regelwerk veröffentlicht, welches in allen Ligen ab der Saison 2025/26 in Kraft tritt. Neben kleinen formellen Anpassungen sind folgende Punkte für den Spielbetrieb entscheidend:

– Abschaffung der Doppelberührung im Zuspiel:
Die Doppelberührung beim zweiten Ballkontakt wird künftig nicht mehr als Fehler gepfiffen, wenn a) der Ball in einer Aktion gespielt wird und b) der Ball nicht zum Gegner fliegt.

– Verbot des Sichtblockes:
Das Heben der Hände über Kopfhöhe ist den Mitspielern der aufschlagenden Mannschaft nicht gestattet und wird als Fehler gewertet. Ebenso dürfen jene Mitspieler nicht zusammen nebeneinander stehen.

– Abschaffung des Positionsfehler der aufschlagenden Mannschaft: Schon vor der Ausführung des Aufschlages dürfen die Spieler der aufschlagenden Mannschaft eine beliebige Position einnehmen.

 

Molten statt Mikasa

Nachdem der DVV den Vertrag mit Mikasa beendet und mit Molten abgeschlossen hat, wird in der Regionalliga nun mit einem neuen Ball gespielt. Der Deutsche Volleyball Verband schreibt dazu:
„Ab dem kommenden Jahr wird dann in allen Meisterschafts- und Pokalspielen der Dritten Ligen und Regionalligen, bei Deutschen Jugend-Meisterschaften und Bundespokalen sowie den Deutschen Meisterschaften der Senioren und bei den BFS-Cups mit dem molten FLISTATEC™ Modell V5M5000-DE aufgeschlagen.“